Fortbildung für Waldbesitzende
Bildungsprogramm Wald (BiWa) 2025/2026

© M. Streckfuß, LWF
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bietet regelmäßig das Bildungsprogramm Wald (BiWa) für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer an.
Dies ist eine kostenlose Fortbildungsreihe bestehend aus Theorie und Praxis für Waldbesitzende, die gerne mehr über den Wald und seine Bewirtschaftung erfahren möchten.
Inhalte des Kurses
Theorie
An zehn Theorieabenden, immer dienstags von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr, bekommen die Teilnehmer einen ganzheitlichen Überblick über das Thema Waldbewirtschaftung.
Themenfelder:
- Waldpflege und Durchforstung
- Verjüngung von Waldbeständen
- Holzvermarktung, Forstzusammenschlüsse
- Wald und Recht
- Naturschutz im Wald
- Wald und Wild
- Förderung der Waldbesitzer
- Unfallverhütung im Wald
- Waldschutz
- Holzenergie
Veranstaltungsort
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg
Bismarckstraße 62
86391 Stadtbergen
Bismarckstraße 62
86391 Stadtbergen
Praxis
Ergänzend zu den Theorieabenden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr neu erlerntes Wissen an zwei Praxistagen im Frühjahr erproben (Freitag oder Samstag).
Nächster Kurs 2025/2026
Die nächste Veranstaltungsreihe startet im Oktober 2025. Bei Interesse können Sie sich gerne unter folgender Email-Adresse ihren Teilnehmerplatz reservieren.
Ansprechpartner
Siegfried Völkl
AELF Augsburg
Bismarckstraße 62
86391 Stadtbergen
Telefon: 0821 43002-2200
Fax: 0821 43002-1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
AELF Augsburg
Bismarckstraße 62
86391 Stadtbergen
Telefon: 0821 43002-2200
Fax: 0821 43002-1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
Heike Spring
AELF Augsburg
Rommelsrieder Str. 9
86420 Diedorf-Biburg
Telefon: 0821 43002-2024
Fax: 0821 43002-1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
AELF Augsburg
Rommelsrieder Str. 9
86420 Diedorf-Biburg
Telefon: 0821 43002-2024
Fax: 0821 43002-1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de