Der Weg zum Zukunftswald
Station 6: Mensch, hätten wir nur eine Zeitmaschine …
Das Geschäft mit dem Wald ist ein sehr langwieriges und langfristiges, wofür es immer ein Generationendenken benötigt. Oftmals stehen Waldbesitzende vor dem Problem, sich gerade den Vorbau nicht vorstellen zu können. Häufige Bedenken sind Schäden durch die spätere Fällung von Altbäumen.
Kein Problem! Wir präsentieren die Anhauser Zeitmaschine „Future Forest 3000“: Einsteigen bitte.
Glücklicherweise waren die Forstleute bereits vor etlichen Jahren so vorausschauend und haben Vorbauten getätigt. Somit können wir ganz einfach einen Blick in die Zukunft werfen. Die jungen Bäume an Station 6 wurden 2011 gepflanzt. Die Buchen (Bild 1) sind mittlerweile hoch genug, sodass das Altholz komplett gefällt werden konnte. Die Tannen (Bild 2) benötigen etwas länger Schutz, weshalb dort noch einzelne Fichten darüberstehen.
Auf Bild 3 können Sie entdecken was mit den Stellen dazwischen passiert: Es hat sich eine wunderbare gemischte Naturverjüngung gebildet. Selbst wenn diese ausbleibt, bieten die Zwischenfelder nun ausreichend Potential, um wiederum klimatolerante Mischbaumarten zu pflanzen, die mehr Licht benötigen.