Erwerbskombination, Diversifizierung

Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern.

Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen

Meldungen

Start der neuen Programmlaufzeit von Erlebnis Bauernhof
Boden ist unsere wichtigste Ressource

Frau mit Schaufel im Garten

Während der Altweibersommer in den Herbst übergeht, bereiten sich Landwirtinnen und Landwirte intensiv auf die nächste Ernte vor. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig die nachhaltige Bewirtschaftung des Bodens als Grundlage unserer Ernährung ist. Im Rahmen des Programms Erlebnis Bauernhof wird dies Kindern und Jugendlichen näher gebracht.  Mehr

Dreitägige Lehrfahrt: 10. bis 12. März 2026
Neue Impulse für Erlebnisangebote – Lehrfahrt mit Blick über die Grenzen

Bäuerin mit Huhn auf dem Arm im Gespräch mit einer Frauengruppe

© Angelika Warmuth, StMELF

Entdecken Sie die Vielfalt der Erlebnisangebote auf Betrieben in Süddeutschland und Österreich. Holen Sie sich fachliche Impulse zur Weiterentwicklung Ihres Angebotes und tauschen Sie sich mit Experten aus. Sie lernen innovative und erfolgreiche Konzepte kennen. Diese Lehrfahrt ist für Landwirtinnen und Landwirte gedacht, die schon Erfahrungen mit Erlebnisangeboten haben.  

Infos und Anmeldung Externer Link