Start der neuen Programmlaufzeit von Erlebnis Bauernhof
Boden ist unsere wichtigste Ressource

Mit Projektmitarbeiterin Anna Kühn geht Schule auf den Bauernhof
Während der Altweibersommer langsam in den Herbst übergeht, bereiten sich Landwirtinnen und Landwirte bereits intensiv auf die Ernte des nächsten Jahres vor. Denn nach der Ernte ist vor der Ernte: Böden werden bearbeitet, Zwischenfrüchte angepflanzt und schon Getreide für nächstes Jahr gesät.
Gerade jetzt zeigt sich, wie bedeutsam die nachhaltige Bewirtschaftung des Bodens als Grundlage unserer Ernährung ist. Um vor allem Kindern und Jugendlichen die heimische Lebensmittelproduktion näherzubringen und ein tieferes Verständnis für die Landwirtschaft sowie den verantwortungsvollen Umgang mit dem Boden als wichtigste Ressource zu fördern ist das erfolgreiche Programm Erlebnis Bauernhof Anfang September in eine neue Laufzeit gestartet.
Lernen am außerschulischen Klassenzimmer
Erlebnis Bauernhof – Lernen mit allen Sinnen
Für Rückfragen rund um Erlebnis Bauernhof in Schwaben steht Ihnen die neue Projektmitarbeiterin zur Verfügung:
AELF Augsburg
Johann-Niggl-Straße 7
86316 Friedberg
Telefon: 0821 43002-3217
Fax: 0821 43002 - 1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
Betriebe mit dem Schwerpunktthema Boden
Landkreis Augsburg
- Hollandhof in Horgau
Lebensraum Boden "Der Schatz der Landwirtschaft"
Landkreis Aichach-Friedberg
- Betrieb Greppmair in Aichach
Der Boden, mehr als Dreck - Kistlerhof in Schmiechen
Der Boden - mit allen Sinnen erleben und erfahren - Oberbaurhof in Schiltberg
Rund um unseren Boden
Weitere Informationen