Ein Einblick in den Schulalltag zum Mitmachen
After-Work-Mädelsabend an der Hauswirtschaftsschule Friedberg

Die Frauen halten Kränze aus Naturmaterialien in den Händen

Die Schülerinnen der Hauswirtschaftsschule Friedberg veranstalteten für ihre Freundinnen einen After-Work-Mädelsabend ein. Ein besonderes Event, bei dem es nicht nur ums Lernen ging, sondern auch um jede Menge Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.

Jede Schülerin hatte die Möglichkeit ein bis drei Freundinnen mitzubringen und ihnen einen exklusiven Einblick in den spannenden Schulalltag an der Hauswirtschaft zu geben – und das mit viel Handarbeit und Herz! Das Programm bot durch vier Mitmachstationen jede Menge Abwechslung und viel Raum für kreative Entfaltung.
In der Schulküche wurden Langos zubereitet – ein echtes Highlight! Der köstliche Duft von frisch gebackenem Teig zog durch die Räume, während sich die Teilnehmerinnen in geselliger Runde austauschten und ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellten.
Weiter ging es mit dem Kränze binden, bei dem jeder individuell wunderschöne Dekorationen aus Blumen und Naturmaterialien gestaltete. Wer dabei noch Entspannung suchte, konnte sich bei einer Resilienz-Übung auf mentale Stärke und innere Ruhe fokussieren – perfekt für den stressigen Alltag!
Ein weiteres Highlight war das kreative Upcycling-Projekt, bei dem aus Handtüchern liebevoll Kulturbeutel genäht wurden. Ein tolles Beispiel dafür, wie man mit einfachen Mitteln neue, nützliche Dinge schaffen kann – nachhaltig und praktisch!
Der Mädelsabend war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Spaß es macht, zusammen kreativ zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen.

Wer nun neugierig geworden ist, kann sich am 25. März beim nächsten Infoabend umfangreich über die Ausbildung an der Hauswirtschaftsschule informieren.