Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen
© Christian Schwier – stock.adobe.com
Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden.
Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen zu den Themen "gesunde und nachhaltige Ernährung", "bewusstes Handeln im Haushalt“, "Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof" sowie zur "Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung".
Die Angebote greifen Kernthemen der Handlungsfelder von "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" auf und können lehrplanbezogen ganzjährig und auch im Rahmen der Projektwochen in den Schulen eingesetzt werden.
Meldungen
Multiplikatorenschulung Alltagskompetenzen am 27. November 2025
Fit für Ernährungsbildung an Grundschulen

Wie können Kinder spielerisch lernen, was gesunde Ernährung bedeutet und wie sie im Alltag funktioniert? Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg lädt Referentinnen und Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung, Lehrkräfte sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter der Grundschulen in Schwaben zu einer praxisnahen Multiplikatorenschulung ein. Mehr


