Schwaben und Oberbayern-West
Aktuelle Pflanzenbau- und Pflanzenschutzhinweise (Stand: 9. Juli 2025)
Aktuelle Hinweise zum Thema Schilfglasflügelzikade
Aufgrund sich häufender Anzeigen und Beanstandungen sei an dieser Stelle erneut darauf hingewiesen, dass die Bekämpfung der Schilfglasflügelzikade mit durch die Notfallgenehmigung zugelassenen Insektiziden an streng einzuhaltende Auflagen gebunden ist, die derzeit auch unter die Schwerpunktkontrollen der Prüfdienste fallen. Diese Auflagen und Anwendungsbestimmungen unterscheiden sich je nach Produkt und Kultur (Zuckerrübe oder Kartoffel) erheblich. Beachten Sie insbesondere auch die zugelassenen Anwendungszeiträume:
- Kein Einsatz von Sivanto Prime in Zuckerrüben mehr möglich
- Kein Einsatz von Carnadine 200 und Decis Forte ab Reihenschluss in Zuckerrüben
- Das Temperaturoptimum für Pyrethroide liegt im kühlen Bereich bei Temperaturen unter18° C. Anwendungen bei Temperaturen über 25° C sind zu unterlassen.
Maiszünsler – Monitoring
Sollte es weiterhin sommerlich bleiben, so kann davon ausgegangen werden, dass auch der Flughöhepunkt und der damit verbundene Beginn der Eiablage nicht mehr lange auf sich warten lässt.
weitere Entwicklung der Fangzahlen und der Terminierung des Flughöhepunkts - Infos der LfL
Warndienstaufruf zur Bekämpfung des Maiszünslers mittels Trichogramma
Dieser Aufruf gilt ausschließlich für die biologische Bekämpfungsmethode über Trichogramma Schlupfwespen und nicht für die Ausbringung von Insektiziden, die erst zum Flughöhepunkt ausgebracht werden dürfen.
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flufenacet
Zulassungsnummer | Handelsbezeichnung | Widerruf zum | Abverkaufsfrist | Aufbrauchfrist |
---|---|---|---|---|
005878-00 | Herold SC | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
005908-00 | Cadou SC | 05.06.2025 | 05.12.2025 | 05.12.2026 |
005908-60 | BAKATA | 05.06.2025 | 05.12.2025 | 05.12.2026 |
007149-00 | Aspect | 07.06.2025 | 07.12.2025 | 07.12.2026 |
008362-00 | CARPATUS SC | 07.06.2025 | 07.12.2025 | 07.12.2026 |
008362-60 | NACETO | 07.06.2025 | 07.12.2025 | 07.12.2026 |
008362-61 | Broadcast | 07.06.2025 | 07.12.2025 | 07.12.2026 |
008392-00 | Quirinus | 09.06.2025 | 09.12.2025 | 09.12.2026 |
008395-00 | Pontos | 09.06.2025 | 09.12.2025 | 09.12.2026 |
008400-00 | FENCE | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008400-60 | DIPLOMAT | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008400-61 | PALISADE | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008400-62 | FRANZI | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008400-63 | STEEPLE | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008400-64 | GENOLANE Defense 12 | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008548-00 | Mertil | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008548-60 | Reliance | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
008654-00 | SUNFIRE | 08.06.2025 | 08.12.2025 | 08.12.2026 |
008942-00 | Bandur Forte | 08.06.2025 | 08.12.2025 | 08.12.2026 |
00A060-00 | ACL+DFF+FFA SC 570 | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
00A139-00 | Vulcanus | 07.06.2025 | 07.12.2025 | 07.12.2026 |
00A139-60 | Rodrigo | 07.06.2025 | 07.12.2025 | 07.12.2026 |
00A448-00 | Chrome | 10.12.2025 | 10.06.2026 | 10.12.2026 |
00A963-00 | Vulcanus Top | 30.11.2025 | 30.05.2026 | 10.12.2026 |
024834-00 | Malibu | 09.06.2025 | 09.12.2025 | 09.12.2026 |
Die Abverkaufs- und Aufbrauchfristen ergeben sich aus der Durchführungsverordnung (EU) 2025/910 und dem Pflanzenschutzgesetz. Die Widerrufe gelten mit denselben Fristen auch für zugehörige Pflanzenschutzmittel des Parallelhandels. Nach dem 10. Dezember 2026 sind eventuelle Reste der Pflanzenschutz-mittel entsorgungspflichtig.
Die Zulassungen aller weiteren Flufenacet-haltigen Pflanzenschutzmittel werden zeitnah – spätestens jedoch zum 10. Dezember 2025 – widerrufen. Über die genauen Widerrufsdaten sowie etwaige Abverkaufs- und Aufbrauchfristen informiert das BVL in einer separaten Fachmeldung.
Zulasssung von Roundup Future derzeit teilweise wirksam
Mit Bescheid vom 24. April 2025 hat das BVL auf Antrag des Zulassungsinhabers nun die sofortige Vollziehung des Verlängerungsbescheids vom 25. November 2024 hinsichtlich der meisten Anwendungen angeordnet. Im Übrigen hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der DUH vom 04. März 2025 Bestand.
Die Anwendung von Roundup Future ist unter anderem für folgende Anwendungen wieder wirksam:
Anwendungsnum-mer | Schadorganismus | Kultur/Objekt |
00A042-00/00-001 | Einkeimblättrige Unkräuter, Zweikeimblättrige Unkräuter | Ackerbaukulturen |
00A042-00/00-009 | Einkeimblättrige Unkräuter, Zweikeimblättrige Unkräuter | Wiesen, Weiden |
Weitere Anwendungen in anderen Kulturen, Wald, Wein-, Obst- und Gemüsebau entnehmen Sie der Veröffentlichung auf der Internetseite des BVL!
WdüngV-Meldungen und -Mitteilungen zur LfL nur noch per Online-Formular!
Empfänger-Meldung nach § 4 WDüngV über Abnahme von Wirtschaftsdünger - Formularserver Bayern
Glyphosat - allgemeine Infos und Zulassungsstand
Kleinstrukturen in der Agrarlandschaft
Fortbildungen nach Pflanzenschutz – Sachkunde – Verordnung
Für altsachkundige Personen begann der erste Fortbildungszeitraum am 1. Januar 2013.
- 1. Fortbildungszeitraum: 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2015
- 2. Fortbildungszeitraum: 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2018
- 3. Fortbildungszeitraum: 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2021
- usw.
Beispiel: Ausstellungsdatum und "Beginn erster Fortbildungszeitraum": 11. März 2015
- 1. Fortbildungszeitraum: 11. März 2015 bis 10. März 2018
- 2. Fortbildungszeitraum: 11. März 2018 bis 10. März 2021
- 3. Fortbildungszeitraum: 11. März 2022 bis 10. März 2024
- usw.
Fortbildungstermine zur Sachkunde im Pflanzenschutz
Dokumentation der Pflanzenschutzmaßnahmen
Aufzuzeichnen ist:
- der Tag der Anwendung
- die behandelte Kultur
- die Fläche, auf der der Pflanzenschutzmitteleinsatz erfolgt ist
- das eingesetzte Mittel (genaue Bezeichnung – bei Packs die Namen der einzelnen Mittel)
- die Aufwandmenge je ha und
- der Anwender des Pflanzenschutzmittels mit seinem Vor- und Zunamen.
Die Landesanstalt für Landwirtschaft bietet unter folgender Internetseite eine vorgefertigte Tabelle für die korrekte Dokumentation der Pflanzenschutzanwendungen. Unter folgender Internetseite können Sie die Dokumentationsvorlage auf Ihren PC laden bzw. ausdrucken:
Lesen Sie hierzu auch
Verbundberatung
Weitere schriftliche aktuelle Hinweise über den Partner in der Verbundberatung - Pflanzenbau Mehr